Es gibt viele verschiedene Messerblöcke zum Verkauf. Die bekannteste Variante ist der Messerblock mit Schlitzen. Ein magnetischer Messerblock kommt auf einer Küchenarbeitsplatte immer mehr zur Geltung, aber was sind die Vorteile eines solchen magnetischen Messerblocks?
Es ist hygienischer
Küchenmesser und Hygiene gehen Hand in Hand. Um eine Mahlzeit zuzubereiten, möchten Sie mit einem sauberen Kochmesser arbeiten. Bei herkömmlichen Messerblöcken, bei denen das Messer im Schlitz gelagert wird, kann sich Schmutz ansammeln. Es ist praktisch unmöglich, diese Schlitze ordnungsgemäß zu reinigen, was bedeutet, dass Ihr Küchenmesser letztendlich nicht mehr so hygienisch sein wird, wie Sie denken. Mit einem magnetischen Messerblock haben Sie dieses Problem nicht. Die Küchenmesser werden nicht weggesteckt, und Schmutz wird sich nie ansammeln.
Das richtige Messer zum Anfassen
Wegen des starken Magneten im Magnet-Messerblock müssen Sie das Kochmesser nicht mehr weglegen. Sie hängen das Messer mit der Klinge sicher am Messerblock auf. So sind die Küchenmesser nicht in einem Schlitz versteckt, man kann sie in voller Pracht sehen. So wird man nicht leicht das falsche Messer falsch einschätzen. Übrigens sieht ein solch robuster magnetischer Messerblock auch auf einer Küchenarbeitsplatte oder Kücheninsel hart aus.
Ausreichend Speicherplatz
Wie bereits erwähnt, sind magnetische Messerblöcke in vielen Formen, Größen und Materialien erhältlich. Es ist Geschmackssache, welches Messer Ihnen gefällt, aber achten Sie immer darauf, wie viele Messer Sie mit dem Magnet-Messerblock aufbewahren möchten. Es gibt Messerhalter für bis zu 10 verschiedene Messer. Aber mit den meisten Variationen können Sie annehmen dass es mindestens Platz für 5 große Kochmesser gibt, wie beim Latalis Pro Magnetischer Messerblock.Ein dreiteiliges Messerset passt perfekt, zum Beispiel zusammen mit Santokumesser und Damastmesser. Zusätzlicher Vorteil: Ihre Besteckschublade bietet mehr Platz für andere Küchenutensilien.
Jedes Küchenmesser bleibt länger scharf
Fragen Sie sich manchmal, warum das Messer Ihres Kochs so schnell stumpf wird? Es könnte etwas mit der Art und Weise zu tun haben, wie Sie das Messer halten. Befindet sich das Küchenmesser beispielsweise in der Besteckschublade? Dann besteht eine gute Chance, dass die scharfe Kante der Klinge gegen ein anderes Messer oder Küchengerät schlägt, was mit der Zeit zu einem Schärfeverlust führt. Mit einem magnetischen Messerblock haben Sie dieses Problem nicht. Die Klinge hängt sicher auf dem Block und kollidiert nicht mit anderen Messern. Das positive Ergebnis ist, dass Ihre Klinge länger scharf bleibt.
Was sind die Vorteile eines magnetischen Messerblock?
Es gibt viele verschiedene Messerblöcke zum Verkauf. Die bekannteste Variante ist der Messerblock mit Schlitzen. Ein magnetischer Messerblock kommt auf einer Küchenarbeitsplatte immer mehr zur Geltung, aber was sind die Vorteile eines solchen magnetischen Messerblocks?
Es ist hygienischer
Küchenmesser und Hygiene gehen Hand in Hand. Um eine Mahlzeit zuzubereiten, möchten Sie mit einem sauberen Kochmesser arbeiten. Bei herkömmlichen Messerblöcken, bei denen das Messer im Schlitz gelagert wird, kann sich Schmutz ansammeln. Es ist praktisch unmöglich, diese Schlitze ordnungsgemäß zu reinigen, was bedeutet, dass Ihr Küchenmesser letztendlich nicht mehr so hygienisch sein wird, wie Sie denken. Mit einem magnetischen Messerblock haben Sie dieses Problem nicht. Die Küchenmesser werden nicht weggesteckt, und Schmutz wird sich nie ansammeln.
Das richtige Messer zum Anfassen
Wegen des starken Magneten im Magnet-Messerblock müssen Sie das Kochmesser nicht mehr weglegen. Sie hängen das Messer mit der Klinge sicher am Messerblock auf. So sind die Küchenmesser nicht in einem Schlitz versteckt, man kann sie in voller Pracht sehen. So wird man nicht leicht das falsche Messer falsch einschätzen. Übrigens sieht ein solch robuster magnetischer Messerblock auch auf einer Küchenarbeitsplatte oder Kücheninsel hart aus.
Ausreichend Speicherplatz
Wie bereits erwähnt, sind magnetische Messerblöcke in vielen Formen, Größen und Materialien erhältlich. Es ist Geschmackssache, welches Messer Ihnen gefällt, aber achten Sie immer darauf, wie viele Messer Sie mit dem Magnet-Messerblock aufbewahren möchten. Es gibt Messerhalter für bis zu 10 verschiedene Messer. Aber mit den meisten Variationen können Sie annehmen dass es mindestens Platz für 5 große Kochmesser gibt, wie beim Latalis Pro Magnetischer Messerblock.Ein dreiteiliges Messerset passt perfekt, zum Beispiel zusammen mit Santokumesser und Damastmesser. Zusätzlicher Vorteil: Ihre Besteckschublade bietet mehr Platz für andere Küchenutensilien.
Jedes Küchenmesser bleibt länger scharf
Fragen Sie sich manchmal, warum das Messer Ihres Kochs so schnell stumpf wird? Es könnte etwas mit der Art und Weise zu tun haben, wie Sie das Messer halten. Befindet sich das Küchenmesser beispielsweise in der Besteckschublade? Dann besteht eine gute Chance, dass die scharfe Kante der Klinge gegen ein anderes Messer oder Küchengerät schlägt, was mit der Zeit zu einem Schärfeverlust führt. Mit einem magnetischen Messerblock haben Sie dieses Problem nicht. Die Klinge hängt sicher auf dem Block und kollidiert nicht mit anderen Messern. Das positive Ergebnis ist, dass Ihre Klinge länger scharf bleibt.
Vielleicht praktisch?